Sonntag, 20.06 und 18.07, 15:00 bis 17:00 Uhr: Spielenachmittage

Das Deutsche Spielearchiv im Haus des Spiels beteiligt sich mit einer Auswahl an Brettspielen in Form eines „mobilen Spieletischs“ an der KommVorZone.
Spieleneuheiten sowie Spielklassiker sind mit im Gepäck.

ab Sa., 05.06.2021: Mobile Klangstation

X-Spaces ist der Name für eine interaktive Klang-Installation im öffentlichen Raum. Im Rahmen des KommVorZone Projekts wird eine mobile Klangwand an verschiedenen Orten in der Südstadt aufgebaut. Die Installation ahmt ein großes Drehkreuz nach. Begehen Personen die Installation bewegen sie sich durch dieses Drehkreuz und müssen dabei dessen Stäbe verschieben.

Fr., 04.06.2021, ab 18 Uhr: Programmgruppe meets Nachbarschaft

Um 18 Uhr starten wir mit unserem Lastenrad und treffen die Mitglieder an ihren Lieblingsorten in der Südstadt. Seid live dabei auf unserem Instagram. Ab 19 Uhr freuen sich die Mitglieder des KommVorZone Projektes darauf, sich mit der Nachbarschaft auszutauschen und das Programm für die kommenden zwei Monate vorzustellen.

ab 09.06.2021, 18 bis 20 Uhr: Südstadt-Parlament

An alle – Impfgegner und Drosten-Fans, Kleinkarierte und Anarchisten, Klimasünder und Linksgrün-versiffte, Kommunisten und Kapitalisten, Weltbürger und Reichsbürger, Gläubige und Atheisten, Kiffer und CSU-Wähler, Genderstern-Snowflakes und Sexist*innen, Konservative und Innovative, Gemäßigte und Ungemäßigte…

Sie haben Post!

Um verschiedene Meinungen und Ideen der Anwohner/innen einzuholen hat Viola Karaalioglu eine bunte Postkarte entworfen. Tausend Stück werden an Nachbar/innen im Galgenhof und Hummelstein verteilt, und es sind bereits die ersten ausgefüllten Postkarten bei uns eingetroffen. Wer keine Postkarte ergattert, kann sie natürlich gerne hier downloaden, ausfüllen und per E-Mail an KommVorZone schicken – oder„Sie haben Post!“ weiterlesen

Warum findet die KommVorZone im Annapark statt?

Wir finden, dass der Annapark ein zentraler Treffpunkt in der Südstadt ist. Der Annapark ist nicht nur ein Park, sondern auch die Verbindung zwischen Kopernikusplatz und den Straßen weiter östlich. Für viele ist es der Nachhauseweg von der U-Bahn. Hier treffen sich die Südstadt-Kids zum Bolzen, Fahrrad fahren und Basketball spielen. Es ist der Ort,„Warum findet die KommVorZone im Annapark statt?“ weiterlesen

Arbeitsweise der KommVorZone

Kamera einschalten statt Hände schütteln – so arbeiten wir unter Corona-Regeln. Ist das Konzert deiner Lieblingsband für dieses Jahr auch schon abgesagt? Wie lange ist es her, dass du eine Veranstaltung besucht hast? Würdet du auch gerne mal wieder etwas mit deinen Freunden unternehmen? Als KommVorZone möchten wir im Sommer für und mit dir ein„Arbeitsweise der KommVorZone“ weiterlesen

13.03.2021, 16 Uhr: Ideenwerkstatt Freiraumkonzept

Am 13. März um 16 Uhr findet die nächste Ideenwerkstatt im Rahmen des Projektes KommVorZone statt. Dieses Mal geht es um das Freiraumkonzept für den Nürnberger Süden, den uns das Umweltamt angesichts neuer klimatischer Herausforderungen, einer zunehmenden Verdichtung städtischer Räume und fehlender Grünflächen vorstellen wird.