10.04.2021, 12 Uhr: Einführungsworkshop zum Thema Diskriminierung

event diversity

Verstrickt und zugenäht. Diskriminierung, Intersektionalität, Privilegien – was geht mich das an? – ein Einführungsworkshop findet am 10. April um 12 Uhr statt.

Was ist eigentlich Diskriminierung und welche unterschiedlichen Formen von Diskriminierung gibt es? Wie wirken diese, wenn sie sich überschneiden und was bedeutet eigentlich Intersektionalität?

Wir wollen uns gemeinsam mit unterschiedlichen Privilegien und Diskriminierungsformen auseinandersetzen, von denen wir in irgendeiner Weise betroffen sind oder profitieren.
Wir werden darüber nachdenken, sprechen und reflektieren, wie wir in den unterschiedlichen Machtverhältnissen und verortet sind und welchen Umgang und welche Handlungsoptionen im privaten und beruflichen Alltag wir davon ableiten wollen und können.
Dieser Workshop ist eine Einführung und hilft dabei, sich mit der eigenen Verstricktheit in Diskriminierung auseinanderzusetzen und das Knäuel der „ismen“ (Rassismus, Sexismus, Ableismus, Klassismus, Antisemitismus etc.) zu entwirren.
Es wird eine Mischung aus Selbstreflexion, Gruppenarbeiten und kurzem Input geben und genug Raum, all eure Fragen zu besprechen.

Interessierte können sich per E-Mail an KommVorZone oder telefonisch unter 09 11 / 2 31-1 43 44 anmelden und erhalten dann den entsprechenden Link zum kostenlosen Online-Workshop, der am Samstag, den 10. April in der Zeit von 12 Uhr bis 15 Uhr stattfindet.