Wie fit ist die Südstadt? Bei unserem Südstadtturnier am vergangenen Wochenende konnten sich die Südstädtlerinnen und Südstädtler fünf sportlichen Herausforderungen stellen:
- Seilspringen: Wie viele Seilsprünge schaffst du in 2 Minuten?
- Zirkellauf: Wie schnell schaffst du es von der Startlinie über unsere Zirkelstationen ins Ziel?
- Frisbee-Golf: Wie viele Frisbees landen im Netz?
- Basketball: Wie viele Körbe wirfst du von der 3-Meter-Linie?
- Fußball: Wie viele Treffer erzielst du beim Torwandschießen?
Jeder konnte teilnehmen, entweder alleine, zu zweit oder auch im Team. Bei jeder Challenge konnten die Teilnehmenden Punkte sammeln und die vier besten Ergebnisse sind am Ende in die Bewertung eingeflossen. Insgesamt haben sich über 30 Kinder und Jugendliche den sportlichen Herausforderungen gestellt und nach Abschluss ihrer sportlichen Leistung eine kleine Überraschung erhalten.
Mit großer Anspannung und Vorfreude wurde die abendliche Siegerehrung der drei Bestplatzierten in den Kategorien Einzel, Duo und Team erwartet. Die Sieger haben mit viel Stolz ihre Urkunden und viel Freude ihre Preise entgegen genommen. Die Begeisterung über die gewonnen Gutscheine für das Südstadtbad, die Boulderhalle E4, die Schwarzlichtfabrik 3D Minigolf und das Sportgeschäft Decathlon war den Siegerinnen und Siegern ins Gesicht geschrieben. Aber nicht nur die Gutscheine, auch das gewonnene Sportequipment, wie die Badminton Sets und das Wikingerschach, kamen bei den Preisträgerinnen und Preisträgern sichtbar gut an. So wurde das Badminton Set gleich vor Ort ausgepackt und noch am selben Abend im Annapark eingeweiht.
Sport bedeutet an seine eigenen Grenzen zu gehen, selbstgesetzte Ziele zu erreichen und Spaß an der Bewegung und der gemeinsamen Begegnung zu haben. All das bei den Kindern und Jugendlichen einen Nachmittag mitzuerleben, hat den Erfolg des Südstadtturniers aufgezeigt.
© Text: Lena Marie Oelbracht / Fotos: Harald Schmidt, KommVorZone