Bühne im öffentlichen Raum?



blog bühne

„Es geht gar nicht so sehr um eine Bühne, sondern eher um eine szenische Fläche, auf der man die Vielfalt und die Bedarfe der Südstadt inszenieren und zusammenbringen kann. Es wird in der Programmgruppe auch über Lernräume gesprochen, über temporäre Gastronomie, über die Möglichkeiten sich über die Südstadt und Informationen auszutauschen, sich zu vernetzen und an Initiativen zu beteiligen, aber auch über die Beteiligung von Kindern und alten Menschen. Es wird auch darüber diskutiert, ob es einen zentralen Ort mit vielen kleinen Satelliten geben soll oder ob es ein rein mobiler, nomadierender Kultur- und Gemeinschaftsort werden soll. Das alles entwickelt sich zur Zeit noch. Und jeder kann mitreden und mitentscheiden.“

© Matti Kunstek, Leiter KUF im südpunkt