Agora war der zentrale Fest-, Versammlungs- und Marktplatz antiker griechischer Städte.
Auf der Agora spielte sich das gesamte öffentliche Leben ab. Hier wurden nicht nur die Güter für das tägliche Leben eingekauft, sondern auch Wahlen und sportliche Wettkämpfe veranstaltet und Götter verehrt.
Es befand sich dort ebenso der Sitz von Verwaltungen und Gerichten. Und wenn es nötig war, fanden große Bürgerversammlungen statt. Man führte dort die Wahlen für öffentliche Ämter durch. Ebenso wurden Schauspiele aufgeführt, bevor später das Dionysos-Theater aufgebaut wurde. Und nichtzuletzt kam man auf der Agora zusammen und sprach über fast alles…
Agora steht heutzutage symbolisch für direkte Demokratie, kulturelle Teilhabe und das Miteinander.